Wodyetia bifurcata (Samen)
100.000 ₲ – 1.500.000 ₲
Fuchsschwanzpalme
Eine Palme von perfekter Schönheit, heimisch auf Cape York in Queensland, Nordost-Australien. Erst in den 1980er Jahren entdeckt, hat sich diese Art wegen ihrer dichten, buschige und dunkelgrünen Wedel und aufgrund ihres eleganten Habitus’ und ihres raschen Wachstums sehr schnell zu einer der weltweit begehrtesten Zierpalmen gemausert. Ideal geeignet für hohe, helle Innenräume oder für Wintergärten.
Wodyetia bifurcata (Samen)
100.000 ₲ – 1.500.000 ₲Request a Call Back
- Ask a Question
Wodyetia bifurcata (Samen)
100.000 ₲ – 1.500.000 ₲Ask a Question
Die aus Australien stammende Fuchsschwanz-Palme (Wodyetia bifurcata) wurde aufgrund ihrer besonderen Wedel bekannt. Die Blattfiedern sind kreisförmig angeordnet und stehen in verschiedenen Winkeln zueinander. Dies verleiht der Palme ein sehr buschiges und aufgeplustertes Aussehen. Der graue, glatte Stamm, der noch vor dem Längenwachstum seine endgültige Breite erhält, trägt ein Ringelmuster. Auffällig ist die üppige Krone. Eine ausgewachsene Wodyetia bifurcata kann Wedel bis zu 250 cm bilden, ihre Blattfiedern werden bis zu 15cm lang und 5cm breit, die sie sehr imposant wirken lässt. Am Naturstandort kann die Fuchsschwanz-Palme (Wodyetia bifurcata) bis zu 12 Meter erlangen, in Kübelhaltung bis zu 5 Metern. Die feinen Fiederblättchen sind oberhalb dunkelgrün, unten schimmern sie silbrig. Die immergrüne Palme, die erst in den 80er Jahren erstmal entdeckt wurde, hat sich in sehr kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Zierpalme entwickelt. Die schnell wachsende Wodyetia bifurcata bildet längliche, rötlich-orange Früchte, diese sind aber nicht genießbar.
Sonneneinstrahlung | Volle Sonneneinstrahlung schon bei Jungpflanzen |
---|---|
Frostverträglichkeit | Leicht |
Wasserbedarf | Mittel |
Windtoleranz | Mittel |
Wachstumsrate | Schnell |
Wuchsform | Mittelgroßer Baum, Palmenartiger Baum |
Zierwert | Atemberaubend |
Pflanzeneigenschaft | Farbenfroh, Immergrün |
Gefahren | Kinder- und haustierfreundlich |
Gartenbau | Alleen, Landschaftsgestaltung, Zierend |
Botanische Ordnung | Arecales |
Botanische Familie | Arecaceae |
- alleen
- arecaceae
- bifurcata
- bismarck
- bismarckia
- blau/silber
- canariensis
- causiarum
- dactylifera
- dattelpalme
- dekorative samen
- echte
- eingetopft
- erosionskontrolle
- essbare früchte
- farbig
- fasern
- feuerbeständig
- fuchsschwanzpalme
- großer baum
- hutpalme
- immergrün
- invasiv
- kanarische
- kinder- und haustierfreundlich
- landschaftsgestaltung
- mittelgroßer baum
- nobilis
- palme
- palmen
- palmenartige
- palmenartiger baum
- phoenix
- puerto
- rico
- sabal
- silver
- stachlig
- windschutz
- wodyetia
- zierend
- zuckerhaltiger saft
- zweihäusig
Related Products
Kanarische Dattelpalme
Mit langen, eleganten Fiederblättern und mächtigen Stämmen zieren die pflegeleichten, anspruchslosen Kanarischen Dattel-Palmen größere Innenräume (z. B. Büros, Schwimmbäder, Wintergärten) ebenso wie im Sommer Ihre Terrasse: fast wie im Orient! (Phoenix canariensis)
Puerto Rico-Hutpalme
Diese atemberaubende Palme ist eine der größten und am schnellsten wachsenden in der Gattung Sabal. Es ist auf den karibischen Inseln Hispaniola, Puerto Rico und den Jungferninseln beheimatet, wo es in einer Reihe verschiedener Lebensräume recht häufig vorkommt.
Kanarische Dattelpalme
Mit langen, eleganten Fiederblättern und mächtigen Stämmen zieren die pflegeleichten, anspruchslosen Kanarischen Dattel-Palmen größere Innenräume (z. B. Büros, Schwimmbäder, Wintergärten) ebenso wie im Sommer Ihre Terrasse: fast wie im Orient! (Phoenix canariensis)
Bismarck-Palme
Je mehr Sonne auf die im Alter riesig großen Palmwedel der Bismarck-Palme (Bismarckia nobilis) trifft, umso stahlgrauer funkeln sie. Kauf-Tipp: Eine sehr langsamwüchsige, hierzulande selten kultivierte Palmen-Schönheit aus Madagaskar.
Fuchsschwanzpalme
Eine Palme von perfekter Schönheit, heimisch auf Cape York in Queensland, Nordost-Australien. Erst in den 1980er Jahren entdeckt, hat sich diese Art wegen ihrer dichten, buschige und dunkelgrünen Wedel und aufgrund ihres eleganten Habitus’ und ihres raschen Wachstums sehr schnell zu einer der weltweit begehrtesten Zierpalmen gemausert. Ideal geeignet für hohe, helle Innenräume oder für Wintergärten.
Echte Dattelpalme
Echte Dattelpalmen tragen deutlich graugrüne, kürzere Fiederwedel als Kanarische Dattelpalmen, wirken filigraner und bringen im Alter die bekannten Dattelfrüchte hervor.
Echte Dattelpalme
Echte Dattelpalmen tragen deutlich graugrüne, kürzere Fiederwedel als Kanarische Dattelpalmen, wirken filigraner und bringen im Alter die bekannten Dattelfrüchte hervor.
Puerto Rico-Hutpalme
Diese atemberaubende Palme ist eine der größten und am schnellsten wachsenden in der Gattung Sabal. Es ist auf den karibischen Inseln Hispaniola, Puerto Rico und den Jungferninseln beheimatet, wo es in einer Reihe verschiedener Lebensräume recht häufig vorkommt.
Bismarck-Palme
Je mehr Sonne auf die im Alter riesig großen Palmwedel der Bismarck-Palme (Bismarckia nobilis) trifft, umso stahlgrauer funkeln sie. Kauf-Tipp: Eine sehr langsamwüchsige, hierzulande selten kultivierte Palmen-Schönheit aus Madagaskar.